Karibischer Maniokkuchen mit Panela-Limetten-Glasur
Zutaten:
- 1 Liter Kokosmilch
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Salz
- 200 g Zucker
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- Maniok (Menge je nach Verfügbarkeit)
- Panela und Limetten für die Glasur
Anleitung:
-
Vorbereitung der Maniok: Beginne damit, die Maniokwurzeln in jeweils drei Teile zu schneiden, um sie anschließend besser schälen zu können. Reibe anschließend die Maniok in eine Schüssel und presse mit einem Passiertuch die gesamte Flüssigkeit aus. Lasse die gelbe Flüssigkeit der Maniok für etwa 10-15 Minuten stehen und gieße sie anschließend ab. Am Boden bleibt die natürliche Stärke des Wurzelgemüses zurück, die wir für unsere Mischung verwenden werden.
-
Zubereitung des Teigs: In einer Schüssel vermischen wir die gesammelte Maniokstärke mit Kokosmilch, Kurkuma, Salz, Zucker und Pflanzenöl. Diese köstliche Mischung bildet die Basis für unseren herrlich saftigen Kuchen. Wir rühren alles sorgfältig um, bis eine homogene Masse entsteht, und füllen dann den Teig in eine vorbereitete Backform. Ab damit in den Ofen bei 190 Grad Celsius für 1 Stunde und 30 Minuten, bis der Kuchen goldbraun ist und herrlich duftet.
-
Herstellung der Glasur: Während unser Kuchen im Ofen vor sich hinbackt, kümmern wir uns um die köstliche Glasur. Dazu schmelzen wir die Panela sanft in einem Topf und pressen den Saft einiger Limetten aus. Sobald der Kuchen fertig gebacken ist und etwas abgekühlt ist, beträufeln wir ihn großzügig mit unserer selbstgemachten Panela-Limetten-Glasur. Diese aromatische Note verleiht unserem Kuchen den letzten Schliff und hält ihn feucht.
- Und voilà, unser Karibischer Maniokkuchen mit Panela-Limetten-Glasur ist fertig.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Backen.
Dein Team von "mein noko"
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!